GENERAL INDEX [Navigate to
MAIN MENU ]
FILE:
<franz pub> -- Publications of Jost M. Franz: < Assmuth, W., A. Buschinger, J. M. Franz, K.
Groh & W. Tanke. 1986. Nebenwirkungen von
Pflanzenschutzmassnahmen auf die Agrozoozönose von Zuckerrübenkulturen, p.
44-79. In: Deutsche Forschungsgemeinschaft
(Hrsg.): Forschungsbericht-- Herbizide II.
VCH Verlagsgesellschaft mbH. Weinheim. Franz, J. M. 1949. Über die
genetischen Grundlagen des Zusammenbruches einer Massenvermehrung aus inneren
Ursachen. Zeitschr. angew. Ent.
31: 228-60. Franz, J. M. 1951. Möglichkeiten und
Grenzen der biologischen Schädlingsbekämpfung. Pflanzenschutz. 3. Jahrgang Nr. 8. p. 100-02. Franz, J. M. 1952. Observations on collecting parasites of Cacoecia histrionana (Froel.) (Lep., Tortricidae). Bull. Ent. Res. 43: 1-19. Franz, J. M. 1953. Neue
Möglichkeiten und Ergebnisse der biologischen Schädlingsbekämpfung. Mitt. Biol. Zentralanstalt Berlin-Dahlem
h-75: 12-22. Franz, J. M. 1953. Neue
Möglichkeiten und Ergebnisse der biologischen Schädlingsbekämpfung. Ornithol. Mitt. 5: 81-9.
(Zweitabdruck). Franz, J. M. 1953. Die Leica zählt
Tannenláuse. Leica-Fotografie p.
196-7. Franz, J.
1954. Probleme angewandter
Vogelkunde. J. Ornithol. 95: 111-23. Franz, J. 1954. Die Erfolgskontrolle bei der biologischen
Schädlingsbekämpfung. Allg. Forst- u.
Jagdztg. 125: 193-9. Franz, J.
1954. Möglichkeiten, Grenzen
und Aufgaben der biologischen Schädlingsbekämpfung in Deutschland. Anz. Schädl.kunde 27: 97-102. Franz, J.
1954. Zum Vorkommen und
Massenwechsel der Tannenstammlaus Adelges
(Dreyfusia) piceae (Ratz.) in Nordamerika
und Europa. Verh. Dtsch. Ges. angew. Ent.
(1952): 117-24. Franz, J.
1954. Erfolgreiche Verbreitung
einer Virusseuche zur biologischen Bekämpfung der Roten Kiefernbuschhornblattwespe. Gesunde Pflanzen 6: 173-5. Franz, J.
1954. Farbaufnahmen von
Insekten als Lehr- und Forschungsmittel.
Leica in Beruf und Wissenschaft.
p. 225-31. Franz, J. M. 1954/1955. Neue
Probleme und Ergebnisse der biologischen Schädlingsbekämpfung. Phytopath. Vortragsreihe, p. 783-85. In: Wiss. Ztschr. Martin Luther-Univ.
Halle-Wittenberg 4. Franz, J. M. 1955. J. J. de Gryse
(nachruf). Zna. Schädl.kunde 28: 156-7. Franz, J. M. 1955. Biologischer
Pflanzenschutz in der Kulturlandschaft.
Schriftenreihe d. Naturschutzstelle Darmstadt, Beiheft 2: 10-17. Franz, J. M. 1955. Tannenstammlause
(Adelges piceae (Ratz.)) unter einer
pilzeecke von Cucurbitaria pitayophila (Kze. et Schm.) de
Not., nebst Beobachtungen an Aphidoletes
thompsoni Möhn (Diptera:
Itonididae) und Rabocerus mutilatus Beck (Coleoptera:
Pythidae) als Tannenlausfeinde. Ztschr.
f. Pflanzenkrank. 62: 49-61. Franz, J. M. 1955. Mikroben gegen
Insekten.-- Neue Wege der biologischen Schädlingsbekämpfung. Umschau 55: 209-11. Franz, J. M. 1955. Möglichkeiten,
Aufgaben und Grenzen der biologischen Schädlingsbekämpfung. Der Pflanzenarzt 8: 9-11. Franz, J. M. 1955. Solomon: Das Gleichgewicht von
Insektenbevölkerungen und die chemische Schädlingsbekämpfung
(Übersetzung). Ztschr. angew. Ent.
37: 110-21. Franz, J. M. 1956. Der Einfluss der
Passage durch den Darm von Raubinsekten und Vögeln auf die Infektiosität
insektenpathogener Viren. Entomophaga
1: 103-4. Franz, J. M. 1956. Die
künstliche Verbreitung von Virosen einiger Blattwespen innerhalb und
ausserhalb ihres Endemiegebietes. Verh.
Dtsch. Zool. Ges., Erlagen (1955):
406-12. Franz, J. M. 1956. Natürliche Feinde
und Nährpflanze als biozönotische Begrenzungsfaktoren bei Gradationen der Tannenstammlaus
Adelges (Dreyfusia) piceae (Ratz.). Mitt.
Biol. Bundesanstalt H-85: 27-30. Franz, J. M. 1956. Die gegenwärtige
Situation der biologischen Schädlingsbekämpfung in Deutschland. Anz. Schädl.kunde 29: 20-4, 38-41. Franz, J. M. 1956. Bibliographie
concernant la lutte biologique.
Entomophaga 1: 107-12. Franz, J. M. 1956. Biologische
Schädlingsbekämpfung. Gartenwelt
56: 135-6. Franz, J. M. 1956. Tagung der
Commission Internationale de Lutte Biologique (CILB) - Internationale Arbeitstagung
über Insektenpathologie. Anz.
Schädl.kunde 29: 166. Franz, J. M. 1956. Tagung der
Commission Internationale de Lutte Biologique (CILB). Nachr.bl. dtsch. Pfl.schutzd.,
Braunschweig 8: 61. Franz, J. M. 1956. Über den Frass
des Tannentriebwicklers Choristoneura
(Cacoecia) murinana (Hb.) an
Jungtannen. Nachr.bl. dtsch. Pfl.schutzd.,
Braunschweig 8: 177-80. Franz, J. M. 1957. Biologische
Schädlingsbekämpfung im Gewächshaus. Gartenwelt
57: 335-6. Franz, J. M. 1957. Beobachtungen über
die natürliche Sterblichkeit des Kartoffelkäfers Leptinotarsa decemlineata
(Say) in Kanada. Entomophaga
2: 197-212. Franz, J. M. 1957.
Bibliographie über biologische Bekämpfung II. Entomophaga 2: 293-311. Franz, J. M. 1957. Bericht
über die I. Sitzung der Arbeitsgruppe "Biologische Bekämpfung des
Kartoffelkäfers" der CILB am 22. Feb. 1957 im Gembloux. C.I.L.B. Première Réunion du Groupe de
Travail, "Lutte Biol. contre la Doryphore," Gembloux 22 Fév.
1957. 11 p. Franz, J. M. 1957. Biological Control--
"Germany" 1(2): 33-5. Franz, J. M. 1957. Die blologische
Schädlingsbekämpfung in Kanada. Eindrück
von einer Studienreise. Pflanzenschutz-Berichte
19: 53-62. Franz, J. M. 1957. Persönliche
Eindrücke vom Stand der biologischen Schädlingsbekämpfung in
Nordamerika. Nachr.bl. dtsch. Pfl.schutzd.,
Braunschweig 9: 49-56. Franz, J. M. 1957. Arbeitstagung der
Internationalen Kommission für biologische Schädlingsbekämpfung, 20-22 Nov
1956. Nachr.bl. dtsch. Pfl.schutzd.,
Braunschweig 9: 45-6. Franz, J. M. 1957. 10th
Internationaler Kongress für Entomologie in Montreal, Kanada, 17-25 Aug
1956. nachr.bl. dtsch. Pfl.schutzd.
9: 28-9. Franz, J. M. 1957. Ein Vergleich des
europäischen und des nordamerikanischen Tannentriebwicklers (Choristoneura murinana (Hb.) und C. fumiferana (Clem.))
Ztschr. Pfl.krankh. 64:
578-84. Franz, J. M. 1957. Biologische
Verfahren im Pflanzenschutz gegen Insekten.
Umschau 57: 516-19. Franz, J. M. 1958. Biologische
Schädlingsbekämpfung im deutschen Wald.
Unser Wald (1958): 339-40. Franz, J. M. 1958. Entomologisches
aus Amerika. 14th Verhber. dtsch. Ges.
angew. Ent. (1957): 36. Franz, J. M. 1958. The effectiveness of predators and food in
limiting gradations of Adelges
(Dreyfuria) piceae (Ratz.) in Europe. 10th Internatl. Cong. Ent. Proc. (1956)
4: 781-8. Franz, J. M. 1958. Biological control in Germany. Proc. 10th Internatl. Congr. Ent.
(1956) 4: 461-4. Franz, J. M. 1958. Die
Internationale Kommission für biologische Schädlingsbekämpfung (C.I.L.B), p.
605-9. In:
Trans. 1st Internatl. Conf. Insect Pathol. & Biol. Control,
Praha, 1958. 653 p. Franz, J. M. 1958. Studies on Larcobius erichsonii
Rosenh. (Coleoptera: Derodontidae) a predator on chermesids. Entomophaga 3: 109-96. Franz, J. M. 1958. Viruskrankheiten
zur Bekämpfung schädlicher Blattwespen (Ein Aufruf). Allg. Forstztschr. 13: 215. Franz, J. M. 1958. Biologischer
Pflanzenschutz in der Kulturlandschaft.
Natur u. Landschaft 33: 66-9. Franz, J. M. 1958. Generalversammlung
der Internationalen Kommission für biologische Schädlingsbekämpfung (CILB)
26-28 Feb., 1958, Paris. nachr.bl.
dtsch. Pfl.schutzd., Braunschweig 10:
127. Franz, J. M. 1958. Bibliographie
über biologische Bekämpfung III. Entomophaga
3: 333-64. Franz, J. M. 1959. Die
internationale Kommission für biologische Schädlingsbekämpfung
(C.I.L.B.). Trans. 1st Internatl. Conf. Ins. Path. Biol.
Contr., Praha, 1958. p. 605-9. Franz, J. M. 1959. 1st
Internationale Konferenz für Insektenpathologie und biologische Bekämpfung,
Prag 13-18 Aug 1958. Nachr.bl. dtsch.
Pfl.schutzd., Braunschweig 11: 13-14. Franz, J. M. 1959. Okologische
Beobachtungen an Tannenläusen-- eine Erwiderung. Ztschr. angew. Ent. 44:
310-13. Franz, J. M. 1959. Bibliographie
über biologische Bekämpfung IV. Entomophaga
4: 315-43. Franz, J. M. 1960. Die
sommerliche Entwicklungsruhe und der Räuberfrass bei Tannenstammläusen. Zool. Jahrb., Abt. Syst. Okol., Geogr.
Tiere 87: 283-300. Franz, J. M. 1960. Vorträge der Sektion
"Biologische Schädlingsbekämpfung" beim 10th Internationalen
Entomologen-Kongress, Montreal, 1956.
Ztschr. Pfl.krankh. 67:
410-15. Franz, J. M. 1960. Viruskrankheiten
im Kampf gegen Schadinsekten. Dtsch.
Bauernzeitg. 13(42): 7. Franz, J. M. 1960. 11th
Internationaler Entomologenkongress, Wien, 17-28 Aug 1960. Vorträge der Sektion: Biologische Schädlingsbekämpfung. Nachr.bl. dtsch. Pfl.schutzd.,
Braunschweig 12: 190-1. Franz, J. M. 1960. Störungen des
biologischen Gleichgewichtes durch Pestizide. Fortschritte der Medizin 78:
571-2. Franz, J. M. 1960. Bibliographie
über biologische Bekämpfung. V. Entomophaga
5: 295-335. Franz, J. M. 1961. Aktuelle
Probleme der b iologischen Schädlingsbekämpfung. Teil I: Mikroben in der Schädlingsbekämpfung.
Teil II: Schonung und Einbürgerung von Nutzinsekten in der
Schädlingsbekämpfung. Natur u. Volk
91: 75-80, 129-39. Franz, J. M. 1961.
Selektionsversuche als Anzeiger für die Wirkung des Vogelfrasses auf
Insektenpopulationen. Vortrags-Kurzfassung. Angew. Ornithologie 1(1): 9. Franz, J. M. 1961. Biologische
Bekämpfung im Obstbau (Kurzfassung). Mitt.
Biol. Bundesanstalt, Berlin-Dahlem 104:
47-9. Franz, J. M. 1961. The ecological effect of the control of
insects by means of viruses and/or bacteria as compared with chemical
control. IUCN Symp.,
Warszawa, 15-24 Aug. 1960: 93-105. Franz, J. M. 1961. Bibliographie
über biologische Bekämpfung VI. Entomophaga
6: 277-329. Franz, J. M. 1961.
Biologische Schädlingsbekämpfung, p. 1-302. In: H. Richter (ed.), Handbuch der
Pflanzenkrankheiten, 2nd ed. Vol. 6, No.
3., Paul Parey, Berlin &
Hamburg. 302 p. Franz, J. M. 1961. Biological control of pest insects in
Europe. Annu. Rev. Ent. 6: 183-200. Franz, J. M. 1961. Definitionen in
der biologischen Schädlingsbekämpfung.
Zeit. Pflanzenkrankheiten und Pflanzenschutz 68: 321-29. Franz, J. M. 1962.
Schädlingsbekämpfung und biologisches Gleichgewicht. Gesunde Pflanzen 14: 26-32. Franz, J. M. 1962. Biologische
Schädlingsbekämpfung im Obstbau. Der
Erwerbsobstbau 4: 6-9. Franz, J. M. 1962. Die heutige
Situation der biologischen Bekämpfung in Europa. Ber. 9 Wandervers. Dtsch. Entomologen (Berlin, 1961),
Tagungsber. Nr. 45: 159-78. Franz, J. M. 1962. Die Bewertung der
durch Vögel verursachten Sterblichkeit bei Schadinsekten. Festschrift Vogelschutzwarte f. Hessen,
Rheinland-Pfalz u Saarland (hrsg. v. S. Pfeifer & W. Keil. p. 44-51. Franz, J. M. 1962.
Définitions concernant la lutte biologique et la lutte intégrée. Rev. Zool. Agr. Appl. 61(4/6):
45-53. Franz, J. M. 1962. Definitions in biological control. XI.
Internatl. Kong. Ent. Wien (1960).
Verhandl Band II, Sect. XIII.
p. 670-4. Franz, J. M. 1962. Der
Kokumentationsdienst der C.I.L.B. Verh.
XI. Internatl. Kongr. Ent., Wien, 1960, 2:
678-83. Franz, J. M. 1963.
Insektenpathologie und mikrobiologische Bekämpfung von
Schadinsekten. Umschau 63: 91-3.
Franz, J. M. 1963. New frontiers in biological control. Proc. 1st Internatl. Conf. Wildlife
Disease (High View, New York, 1962). p. 399-406. Franz, J. M. 1963. Bibliographie
über biologische Bekämpfung VII. Entomophaga 8: 89-161; 263-319. Franz, J. M. 1963. Die
Prinziptien der integrierten Schädlingsbekämpfung. (gekürzte Übersetzg. eines
Vortrages von Ray F. Smith-- Tagung North Cent. States Br., Ent. Soc. Amer.,
Minneapolis, MN., 21 Mar. 1962.
nachr.bl. Dtsch. Pfl.schutzd., Braunschweig 15: 97-101. Franz, J. M. 1964. Microorganisms in the biological control
of insects, p. 256-66. In: M. P. Starr (ed.), Global Impacts of Applied Microbiology. John Wiley & Sons, New York, London
& Sydney. Franz, J. M. 1964. Forest insect control by biological
means. FAO/IUFRO Symposium on
internationally dangerous forest diseases and insects. Oxford, Mimeo. 2(9): 1-24. Franz, J. M. 1964. Dispersion and natural-enemy action. Ann. Appl. Biol 53: 510-15. Franz, J. M. 1964. Moderne
Strömungen in der angewandten Entomologie in Nordamerika. Ztschr. angew. Ent. 54: 60-9. Franz, J. M. 1964. Die Bedeutung der
Internationalen Kommission für biologische Schädlingsbekämpfung (CILB) für
den deutschen Pflanzenschutzdienst. Gesunde
Pflanzen 16: 101-8. Franz, J. M. 1964. Moderne
Strömungen in der angewandten Entomologie in Nordamerika. Ztschr. angew. Ent. 54: 60-9. Franz, J. M. 1964. Stehbild und Film
im entomogischen Unterricht. Ztschr.
angew. Ent. 54: 89-90. Franz, J. M. 1964. Dispersion and natural-enemy action. Ann. Appl. Biol. 53: 510-15. Franz, J. M. 1964. Microorganisms in the biological control
of insects, p. 256-66. In: M. P. Starr, Global Impacts of Applied Microbiology. Almquist & Wiksell, Stockholm &
John Wiley & Sons, New York. 256-66. Franz, J. M. 1965. Qualität und
intraspezifische Konkurrenz im Regulationsprozess von
Insektenpopulationen. Ztschr. angew.
Ent. 55: 319-25. Franz, J. M. 1965. Der Beruf des
angewandten Entomologen in Deutschland.
Mitt. Verb. Dtsch. Biologen 106:
489-92. Beilage zu: Naturwiss. Rundschau 18. Franz, J. M. 1965. Ist der Ausdruck
"Pestizide" entbehrlich? Anz.
Schädl.kunde 38: 28. Franz, J. M. 1966. Integrierte
Bekämpfung von Forstschädlingen. Nachr.bl.
dtsch. Pfl.schutzd., Braunschweig 18:
97-103. Franz, J. M. 1966. Praktische
Aspekte der mikrobiologischen Bekämpfung von Schadinsekten. Meded. Rijksfacult. Landbouwwetensch.,
Gent 31: 512-25. Franz, J. M. 1966. Bibliographie
über biologische Bekämpfung. Entomophaga
11: 11-113. Franz, J. M. 1966.
Kolloquium der Arbeitsgruppe der O.I.L.B. "Populationsdynamik und
biologische Bekämpfung der Kartoffelkäfers.
Entomophaga 11: 470. Franz, J. M. 1966. Integrated control of forest pests. Proc. FAO Symp. Integrated Pest Contr.,
Rome, 1965, 3: 65-76. Franz, J. M. 1966. Praktische
Aspekte der mikrobiologischen Bekämpfung von Schadinsekten. Meded. Rijksfac. Landbouwwetensch., Gent
31: 512-25. Franz, J. M. 1966. Natürliche Feinde
von Insekten. Räuber. Publ. Wiss. Film, Göttingen, Sekt. Biol.,
C 908. 3: 287-93. Franz, J. M. 1966. Integrated control of forest pests. Proc. FAO Symp. Integr. Pest Contr., Rome,
1965. 3:
65-76. Franz, J. M. 1967. Zur Bestimmung
des Wirkungsgrades einer mikrobiologischen Bekämpfung von Schadinsekten. Abstr. 6th Internatl. Pfl.schutz Kongr, Wien, 1967. p. 77. Franz, J. M. 1967. Natürliche Feinde
von Insekten: Räuber. Wissensch. Ztschr. Techn. Univ. Dresden
16: 581. Franz, J. M. 1967. Beobachtungen
über das Verhalten der Raubwanze Perillus
bioculatus (Fabr.) (Pentatomidae)
gegenüber ihrer Beute Leptinotarsa
decemlineata (Say)
(Chrysomelidae). Ztschr. Pfl.krankh.
74: 1-13. Franz, J. M. 1967. Bibliographie
über biologische Bekämpfung. Entomophaga
12: 5-80. Franz, J. M. 1967.
Beobachtungen über das Verhalten der Raubwanze Perillus bioculatus
(Fabr.) (Pentatomidae) gegenüber ihrer beute Leptinotarsa decemlineata
(Say) (Chrysomelidae). Ztschr. f.
Pflanzenkrank. 74: 1-13. Franz, J. M. 1968. Perillus bioculatus (Pentatomidae)- Beuteerwerb und
Nahrungsaufnahme. Publik. Wiss. Film
(Göttingen) 2A: 285-95. Franz, J. M. 1968. Das Institut für
biologische Schädlingsbekämpfung (BAA) in Darmstadt. Verbraucherdienst B-3: 129-3.
(also in "Flüssiges Obst" 35(9): 385-6. Franz, J. M. 1968. Zur Berechnung
des Wirkungsgrades einer mikrobiologischen Bekämpfung von Schadinsekten. Anz. Schädl.kde. 41(5): 65-71. Franz, J. M. 1968. Natürliche Feinde
von Insekten: Räuber. Z. angew. Ent. 61: 402. Franz, J. M. 1968. Biologische
Schädlingsbekämpfung, p. 233-49. In: Handbuch für Landschaftspflege und Naturschutz 2. Franz, J. M. 1968. Bibliographie
über biologische Bekämpfung. XII.
Entomophaga 13: 1-87. Franz, J. M. 1969. Biological control of forest pests. Proc. 6th Wld. For. Cong., Madrid,
1966. 2: 1915-23. Franz, J. M. 1969. Nutzinsekten als
Helfer im Pflanzenschutz. Begleitheft
Diaserie Nr. 1619. AID Bad Godesberg, 1969. 25 p. Franz, J. M. 1969. Die blologische
Schädlingsbekämpfung im neuzeitlichen Pflanzenschutz. Z. Pfl.krankh. 76: 449-60. Franz, J. M. 1969. Bibliographie
über biologische Bekämpfung. XIII.
Entomophaga 14: 5-116. Franz, J. M. 1970. Die
Wirkung einiger Fungizide auf Trichogramma. Abh. 4. Sympos. integr. Bekämpfung. Obstbau (OILB), (Avignon, Sep. 1969). p. 181.
[English summary]. Franz, J. M. 1970. Methoden zur
Prüfung der Empfindlichkeit von nützlichen Arthropoden gegenüber
Pflanzenschutzmitteln. (Zusammenfassg.).
Verh. 7th Int. Pflanzenschutzkongr., Paris, Sep. 1970. p. 497. Franz, J. M. 1970. Schadensschwellen
bei forstlichen Insekten. Z. Pfl.
krankh. 77: 642-7. Franz, J. M. 1970. Aufgaben,
Organisation und einige Ergebnisse der Arbeiten aus dem Institut für
biologische Schädlingsbekämpfung der BBA, Darmstadt. Gesunde Pflanzen 22: 1-8. Franz, J. M. 1970. Biological and integrated control of pest
organisms in forestry. Unasylva
24(4): 37-46. Franz, J. M. 1971. Influence of environment and modern trends
in crop management on microbial control, p. 407-40. In: H. D. Burges & N. W. Hussey (eds.),
Microbial Control of Insects and Mites.
Academic Press, London. Franz, J. M. 1971. Biological and integrated control of pest
organisms in forestry. Unasylva
24(99): 37-46. 25(100):
45-56. Franz, J. M. 1971. Offene
Probleme bei der wirksamen Verwendung von Entomophagen und Pathogenen. Proc. 13th Internatl. Cong. Ent., Moscow, Aug. 1968. 2: 147-9.
Franz, J. M. 1971. Biological and integrated control of pest
organisms in forestry. Unasylva
25(1): 45-56. Franz, J. M. 1972.
Biologische Schädlingsbekämpfung.
Ber. Landwirtsch. 50: 417-25. Franz, J. M. 1972. In memoriam Otto
Friedrich Niklas. Anz. Schädl.kde.,
Pfl.schutz 45: 44-5. Franz, J. M. 1972. Gründung einer
Weltorganisation für Biologische Schädlingsbekämpfung. Nachr. bl. Dtsch. Pfl.schutzd.,
Braunschweig 24: 94-5. Franz, J. M. 1972. Biologische
Schädlingsbekämpfung, p. 315-18. In: H. Schultze (ed.), Umwelt Report. Unser verschmutzter Planet. Franz, J. M. 1972. Die Stellung der
biologischen Schädlingsbekämpfung im integrierten Pflanzenschutz. Z. angew. Ent. 72: 1-6. Franz, J. M. 1973. Gedanken zum
integrierten Pflanzenschutz im Acker- und Gemüsebau. Z. Pf. Krankh. 80: 3-12. Franz, J. M. 1973. Einweihung der
neuen Deinstgebäude des Institutes für biologische Schädlingsbekämpfung in
Darmstadt. Nachr. bl. Dtsch. Pfl.
schutzd., Braunschweig 25: 107. Franz, J. M. 1973. Biologische Schadlingsbekampfung. Naturwiss. Rundschau 26(10): 427-436. Franz, J. M. 1973. Biologische Schädlingsbekämpfung,
p. 71-87. In: K. Buchwald
& W. Engelhardt (eds.), Landschaftspflege und Naturschutz in der
Praxis. BLV Verlagsges. m.b.H.
München. Franz, J. M. 1973. Entwicklung und
Aufgaben des Institutes für biologische Schädlingsbekämpfung. Mitt. Biol. Bundesanst. Berlin-Dahlem
150: 40-91; 25: 104-8. Franz, J. M. 1973. Das Institut für
biologische Schädlingsbekämpfung (BBA) in Darmstadt, p. 14-16. In: S. Pfeifer (ed.), Taschenbuch für
Vogelschutz. DBV-Verlag, Stuttgart,
4. Aufl. Franz, J. M. 1973. Introductory review of the need for
evaluation studies in relation to integrated control. J. Appl. Ecol. 10: 321-3. Franz, J. M. 1973. The role of biological control in pest
management. Bull. Lab.
Entomol. Agraria 30: 235-43. Franz, J. M. 1973. Quantitative evaluation of natural enemy
effectiveness. Introductory review of
the need for evaluation studies in relation to integrated control. J. Appl. Ecol. 10: 321-23. Franz, J. M. 1973. Monitoring the health status of pest
populations as a contribution towards the establishment of economic
thresholds. OEPP/EPPO Bull.
3(3): 85-8. Franz, J. M. 1973/1974. Aufgaben des
Institutes für biologische Schädlingsbekämpfung (BBA) Darmstadt. (Kurzfassung eines Vortrages). Angew. Ornithologie 4: 51-3. Franz, J. M. 1974. Erste Einfuhren
zur biologischen Unkrautbekämpfung in Europa. Nachrichtenbl. Deut. Pflanzenschutzd. (Braunschweig) 26: 108. Franz, J. M. 1974. Die Prüfung der
Nebenwirkungen der Pflanzenschutzmittel auf Nutzarthropoden im Laboratorium--
ein Sammelbericht. Z. Pflanzenkrankh.
Pflanzensch. 81: 141-74. Franz, J. M. 1974. Als Übersetzer
von SMITH, R. F. & HUFFAKER, C. B.:
Die Strategie integrierter Schädlingsbekämpfung in den Vereinigeten
Staaten und ihre praktische Verwirklichung (Vortrag, gehalten am 12 juni
1973, anlässlich der EPPO/IOBS/WPRS-Konferenz über integrierten
Pflanzenschutz in Wien. Z.
Pflanzenkrankh. Pflanzensch. 81:
218-38. Franz, J. M. 1974. Gründungssitzung
der WPRS/IOBC Arbeitsgruppe:
"Pestizide und Nutzarthropoden" in Zürich-Reckenholz. Mitteilungen in: Nachrichtenbl. Deut. Pflanzenschutzd. (Braunschweig) 26: 168. Franz, J. M. 1974. Dr. Erwin
Müller-Kögler 65 Jahre. Nachrichtenblatt
Deutsch. Pflanzenschutzd. (Braunschweig) 26:
47-8. Franz, J. M. 1974. Natürliche Feinde
von Insekten-- Einbürgerung der Schlupfwespe Prospaltella perniciosi
zur biologischen Bekämpfung der San Jose Schildlaus. Begleitveröffentlichung zum
Wissenschaftlichen Film C 862/1963. Institut
für den Wissenschaftlichen Film, Göttingen.
14 p. Franz, J. M. 1975. Zur Prüfung der
Nebenwirkungen von Pflanzenschutzmitteln auf entomophage Arthropoden. Ges. Pflanzen 27: 28-31. Franz, J. M. 1975. Pesticides and beneficial arthropods. WPRS Bull. 1975-1: 147-52. Franz, J. M. 1975. Integration als
Aufgabe-- Bemühungen um eine zeitgemässe Schädlingsbekämpfung. Z. angew. Ent. 78: 17-20. Franz, J. M. 1976. Towards integrated control of forest pests
in Europe, p. 295-308. In: J. F. Anderson & H. K. Kaya (eds.), Perspectives in Forest
Entomology. Academic Press, Inc., New
York, San Francisco, London. Franz, J. M. 1976. Neues vom
integrierten und biologischen Pflanzenschutz-- AID Informationen -- Für die
Wirtschaftsberatung - WB/25. Jahrgang.
Nr. 22, 10 S. Franz, J. M. 1976. Einführung in die
Problematik: Auftreten, Eigenschaften
und Nutzung von Virosen bei Schadinsekten.
Z. angew. Ent. 82: 124-8. Franz, J. M. 1976. Tests of the side-effects of
pathogen-preparations on entomophagous arthropods. Proc. 1st Intern. Coll. Invertebrate Pathology and 9th Ann.
Mrg. Soc. for Invertebrate Pathology.
Queen's Univ., Kingston, Ont., Canada. p. 441-4. Franz, J. M. 1977. Vom Stand des
integrierten und biologischen Pflanzenschutzes. TASPO-Magazin 1/77 (Feb. 1977). p. 18-19. Franz, J. M. 1977. Introductory remarks.-- Concluding
remarks. Symposium "Pesticides
and Beneficial Arthropods." 15th
Intern. Cong. Ent., Wash., D.C., Aug. 25, 1976. Z. Pflanzenkrankh. Pflanzensch. 84: 129-31, 193. Franz, J. M. 1977. Grundsätze für
den biologischen und integrierten Pflanzenschutz im Haus- und
Liebhabergarten. AID Informationen,
Pressedienst 26(26): 3-5. Franz, J. M. 1977. Als Übersetzer
von Harper, J. D.: Wesentliche
Entwicklungen und Anwendungen der mikrobiologischen Bekämpfung von
Evertebraten in den Vereinigten Staaten.
Z. Pflanzenkrankh. Pflanzensch. 84:
232-9. Franz, J. M. 1978. Grundsätze für
den biologischen und integrierten Pflanzenschutz im Haus- und
Liebhabergarten. Prakt.
Schädlingsbekämpfer 30(3): 22-3. Franz, J. M. 1978. Bericht über den
15th Internationalen Kongress für Entomologie, 19-27 Aug 1976 in Washington,
D.C. Mitt. Deut. Ges. Allg. angew.
Ent. 1: 1. Franz, J. M. 1978.
Entomologen-Tagung. Ges.
Pflanzen 30: 147-49. Franz, J. M. 1978. Neues vom
integrierten und biologischen Pflanzenschutz. Erwerbsobstbau 20:
144-47. Franz, J. M. 1978. Das Konzept des
Integrierten Pflanzenschutzen. ges.
Pflanzen 30: 177-81. Franz, J. M. 1978. Ergänzende
Bemerkungen zur Weiterentwicklung der Prüfung von Pflanzenschutzmitteln an
Nutzarthropoden. Nachrichtenbl. Deut.
Pflanzenschutzd., Braunschweig 30:
124-6. Franz, J. M. 1978. Probleme und
Methoden der biologischen Schädlingsbekämpfung, p. 384-94. In: K. Buchwald & W. Enelhardt (eds.),
Handbuch für Planung, Gestaltung und Schutz der Umwelt, Bd. 2: Die Belastung der Umwelt. Franz, J. M. 1978. WPRS/IOBC Working group Protocol for tests
of side effects of pesticides to beneficial arthropods, p. 245-48. In: Proc. Res. Seminar (Comm. European
Commun., Fed. Environ. Agency , Dec. 1977, Berlin. Report 10/78 "Tests for the ecological effects of
chemicals. Erich Schmidt
Verlag, Berlin. Franz, J. M. 1978. Report on the activities of the Working
Group "Pesticides and Beneficial Arthropods. Athens, Oct. 1977. WPRS
Bull I/1: 137-43. Franz, J. M. 1979. Nützlinge für den Pflanzenschutz. KOSMOS 75(10): 732-8. Franz, J. M. 1980. Neuere Entwicklungen in der
mikrobiologischen Bekämpfung von Schadinsekten und ihre Erprobung in
integrierten Bekämpfungssystemen.
Proc. Internatl. Symp. IOBC/WPRS über integrierten Pflanzenschutz in
der Land- und Forstwirtschaft (Wien 8-12 Okt. 1979): 81-7. Franz, J. M. 1980. Role of population quality in forecasting
for plant protection. EPPO Bull.
10: 147-50. Franz, J. M. 1980. Introductory remarks, p. 23-5. In: H. G. Miltenburger (ed.), Safety Aspects
of Baculoviruses as Biological Insecticides." Projektträger Biotechnol, KFA Jüllich: 23-5. Franz, J. M. 1980. Die Bedeutung der Qualität von
Insektenpopulationen für die Prognose im Pflanzenschutz. Mitt. Deut. Ges.
Allgem. angew. Ent. 2: 39-42. Franz, J. M. (ed.).
1986. Biological Control of
Plant Pests and of Vectors of Human and Animal Diseases. Fort. der Zool. Bd. 32: 341 p. Franz, J. M. (ed.).
1986. Biological Plant and
Health Protection. Gustav Fischer
Verlag, Stuttgart. Franz, J. M. 1988. Highlights in the development of the
International Organization for Biological Control of Noxious Animals and
Plants. Entomophaga 33: 131-4. Franz, J. M. & K. Fabritius.
1971. Die Prüfung der
Empfindlichkeit von Entomophagen gegenüber Pestiziden. Versuche mit Trichogramma. Z.
angew. Ent. 68: 278-88. Franz, J. M. & B. Heydemann.
1978. Vorwort des
Erausgebers. Mitt. Deut. Ges. Allg.
angew. Ent. 1: 1. Franz, J. M. & J. Huber.
1979. Feldversuche mit
Insektenpathogenen Viren in Europa.
Entomophaga 24: 333-45. Franz, J. M. & J. Huber.
1979. Feldversuche mit
insektenpathogenen Viren in Europa.
Entomophaga 24: 333-43. Franz, J. M. & A. M. Huger.
1971. Microsporidia causing
the collapse of an outbreak of the green tortrix (Tortrix viridana
L.) in Germany. Proc. 4th Int. Coll.
Ins. path. (College Park, MD., 1970).
p. 48-53. Franz, J. M. & H. Karafiat.
1958. Eignen sich Kartierung
und Serienphotographie von Tannenläusen für Massenwechselstudien? Ztschr. angew. Ent. 43: 100-12. Franz, J. M. & H. Karafiat.
1960. Nachwort zu: Further observations on European Dreyfusia (Adelges) -Populations. (v. H. Pschorn-Walcher & H.
Zwölfer). Ztschr. angew. Ent.
46: 273-6. Franz, J. M. & F. Klingauf.
1988. Grundsätze für den
biologischen und integrierten Pflanzenschutz im haus- und
Liebhabergarten. AID-Faltblatt
2061. 4 p. Franz, J. M. & A. Krieg.
1957. Virosen europäischer
Forstinsekten. Zeitschr.
Pflanzenkrankh. u. Pflanzenschutz 64:
1-9. Franz, J. M. & A. Krieg.
1961. Schädlingsbekämpfung mit
Bakterien (Bacillus thuringiensis). Gesunde Pflanzen 13: 199-204. Franz, J. M. & A. Krieg.
1967. Bacillus thuringiensis--
Präparate gegen Forstschädlinge-- Erfahrungen in der Alten Welt. Gesundh. Pflanz. 19: 175-76, 178-80, 182. Franz, J. M. & A. Krieg.
1972. Biologische
Schadlingsbekampfung. Paul Parey,
Berlin & Hamburg. 208 p. Franz, J. M. & A. Krieg.
1974. Internationales
Kolloquiem über Insekten pathologie und mikrobiologische
Schädlingsbekämpfung, Oxford (England), 3-7 Sep, 1973. Nachrichtenbl. Deut. Pflanzenschutzd.
(Braunschweig) 26: 25-7. Franz, J. M. & A. Krieg.
1975. Biologiczne Zwalczanie
Szkodnikow. Panstwowe Wydawnictwa
Rolnicze i Lesne Warszawa. 226
p. [in Polish]. Franz, J. M. & A. Krieg.
1976. Biologische
Schadlingsbekampfung, 2 Auflage. Verlag Paul Parey, Berlin u. Hamburg. 222 p. Franz, J. M. & A. Krieg.
1976. Un Esempio di Ecologia
Applicata-- La Lotta Biologica.
Edagricole, Bologna. 208 p. Franz, J. M. & A. Krieg.
1980. Mikrobiologische
Schädlingsbekämpfung in China-- Ein Reisebericht. Forum Mikrobiologie 3:
173-6. Franz, J. M. & A. Krieg.
1982. Biologische
Schadlingsbekampfung, 3 Auflage.
Verlag Paul Parey, Berlin-Hamburg.
252 p. Franz, J. M. & A. Krieg.
1983. La Lotta Microbiological
in Cina resoconto di un viaggio (traduzione dal "Forum
Microbiologie" 3/1980. p.
173-76. La difesa della piante 3-4: 217-23. Franz, J. M. & W. Laux.
1964. Bibliographie über
biologische Bekämpfung IX.
Entomophaga 9: 311-89. Franz, J. M. & W. Laux.
1965. Individual differences
in Malacosoma neustria (L.). Proc. 12th Internatl. Cong. Ent., London,
1964. p. 393-4. Franz, J. M. & W. Laux.
1978. Kernbibliothek
Phytomedizin-- Biologische und integrierte Schädlingsbekämpfung. Merkbl. Biol. Bundesanst. Land-
Forstwirtsch., Braunschweig 50/10. Franz, J. M. & O. F. Niklas.
1954. Feldversuche zur
Bekämpfung der Roten Kiefernbuschhornblattwespe (Neodiprion sertifer
(Geoffr.)) durch künstliche Verbreitung einer Virusseuche. Nachr.bl. dtsch. Pfl.schutzd.,
Braunschweig 6: 131-4. Franz, J. M. & A. Schmidt.
1960. Beobachtungen beim
Züchten von Perilus bioculatus (Fabr.) (Heteropt.,
Pentatomidae), einem aus Nordamerika importieren Rauber des
Kartoffelkäfers. Entomophaga 5: 87-110. Franz, J. M. & W. Tanke.
1979. Nebenwirkungen von
Herbiziden und ihren Metaboliten auf Nutzarthropoden, p. 9-17. In: DFT-Forschungsbericht,
"Herbizide." Harald Boldt
Verlag, Boppard. Franz, J. M. & J. Voegele.
1974. Les Trichogrammes en
verger, p. 201-10. In: Les organismes auxiliaires en verger de pommiers. OILB/SROP Broch. No. 3: 201-10. Franz, J. M. & J. Voegele.
1976. Die Trichogramma-Arten in Obstanlagen, p. 201-10. In: IOBC/WPRS, Nützlinge in Apfelanlagen. Broschüre Nr. 3(1): 201-10. Franz, J. M. & G. Wellenstein. 1958. Lassen sich durch
eine Frühbegiftung die natürlichen Feinde des Tannentriebwicklers (Choristoneura murinana (Hb.) schonen? Ztschr. Pfl.krankh. 65: 20-32.
Franz, J. M. & G. Zimmermann. 1984. Probleme des
Waldschutzes in Nordchina mit besonderer Berücksichtigung biologischer
Verfahren. Anz. Schädlingsk.
Pflanzensch. Umweltsch. 57: 81-7. Franz, J. M., A. Krieg & R. Langenbuch. 1955.
Untersuchungen über den Einfluss der Passage durch den Darm von
Raubinsekten und Vögeln auf die Infektiosität insektenpathogener Viren. Zeitschr. f. Pflanzenkrankh. u.
Pflanzenschutz. 62: 721-6. Franz, J. M., A. Krieg & J. Reisch. 1967. Freilandversuche
zur Bekämpfung des Eichenwicklers (Tortrix
viridana L.) (Lep.,
Tortricidae) mit Bacillus thuringiensis im Forstamt
Hanau. Nachrichtsbl. deut.
Pflanschutzdienst Braunschweig 19:
36-44. Franz, J. M., A. Krieg & J. Reisch. 1967. Erfahrungen bei
der Verwendung von Bacillus thuringiensis Berliner zur
Bekämpfung des Eichenwicklers (Tortrix
viridana L.) (Lep.,
Tortricidae). Ref. 14 IUFRO Kongr.,
München, 1967. 5: 662-7. Franz, J. M., A. Krieg, W. Herfs, E. König & A. Krump. 1970.
Richtlinien für die Prüfung von Bacillus
thuringiensis-Präparaten
gegen freifressende Raupen im Forst. In: Richtlinien für die amtliche Prüfung von Pflanzenschutzmitteln
18: 2-3 Aug, 1970. Berlin-Dahlem, bearb. v. Abt. f.
Pflanzenschutzmittel und -geräte. Franz, J. M., D. H. Phillips & R. W. Stark. 1976.
Integrierter Pflanzenschutz gegen Schadinsekten und Krankheiten im
Wald. Z. Pflanzenkrankh. Pflanzensch.
83: 59-65. Franz, J. M., S. A. Hassan & H. Bogenschütz. 1976.
Einige Ergebnisse bei der standardisierten Laboratoriumsprüfung der
Auswirkungen von Pflanzenschutzmitteln auf entomophage Nutzarthropoden. Nachrichtenbl. Deut. Pflanzenschutzd.
(Braunschweig) 28: 181-3. Franz, J. M., W. Schaumann & A. Teschemacher. 1979. Pflanzenschutz. ifoam, Heft 30: 3-6. Franz, J. M., H. Bogenschütz, S. A. Hassan, P. Huang, E. Naton,
H. Suter & G. Viggiani.
1980. Results of a joint
pesticide test programme by the working group: pesticides and beneficial arthropods. Entomophaga 25: 231-37. Franz, J. M., G. Meinert, H.-P. Plate, H. Schmidt, F. Schütte, H.
Thiede & R. Wachendorff.
1980. Integrierter
Pflanzenschutz. Auswertungs- und
Informationsdienst für Ernährung, Landwirtschaft u. Forsten (AID) e.V., Bonn
32: 48 p. Krieg, A.,
J. M. Franz, A. Gröner, J. Huber & H. G. Miltenburger. 1980.
Safety of entomopathogenic viruses for control of insect pests. Environ. Conservation. 7: 158-9. Simmonds, J. F., J. M. Franz & R. I. Sailer. 1976.
History of Biological Control, p. 17-39. In: C. B. Huffaker & P. S. Messenger
(eds.), Theory and Practice of Biological Control. Academic Press, New York, San Francisco, London. |